| Blätterteig (Pâte feuilletée) Brandteig (Pâte à chou)
 Briocheteig (Pâte à brioche)
 Germteig (Pâte à la levure)
 Kartoffelteig (Pâte de pommes de terre)
 Mürbteig (Pâte brisées)
 Nudelteig (Pâte à nouilles)
 Plunderteig (Pâte à la levure au beurre)
 Strudelteig (Pâte à stroudel)
 Topfenteig (Pâte au fromage blanc)
 
 
  Ausbackteige, Backteige (Teigumhüllung für Frittiergut): Flüssige Backteige als Teigumhüllung für Frittiergut;
 1 Tütchen (Packung) Trockenhefe entspricht 25g frische Hefe.
 
Ausbackteige - Bierteig, Weinteig, Kräuterteig, Franz. Backteig Asiatisch - chinesische Panaden, Teighüllen  (China)
 Asiatisch - japanischer Tempura  (Japan)
 Backpulver-Backteig
 Bärlauch-Backteig
 Bier-Backteig oder Wein-Backteig, spez. für Gemüse, Obst
 Bierteig - zum Ausbacken von Käse
 Curry-Buchweizenmehl-Ausbackteig
 Gebrühter Ausbackteig - Kochteig, Brühteig
 Hefe-Ausbackteig
 Honig-Wein-Backteig
 Kartoffel-Ausbackteig
 Käse-Ausbackteig
 Omas 
Ausbackteig, süß oder pikant
 Orangen-Ausbackteig
 Tapas-Ausbackteig
 
  
             "Panaden" - Panierung von Brat- u. 
Frittiergut: "Paniermehl", auch genannt: Weißbrotbrösel, Brösel, Semmelbrösel;
 "Panade": Eine Umhüllung für Frittiergut? Die Korrekte 
Bezeichnung hierfür wäre allein "Panierung"!
 Merke: "Panade" ist ganz etwas anderes, ein Bindemittel für Farcen (aus Brot, 
Reis, Eiern oder Mehl). Während "Panierung" eine Umhüllung ist und somit die 
korrekte Bezeichnung für alles paniertes.
 
Klassische Panierung - mit Brösel für SchnitzelnCornflakes-Panierung
 Eier-Panierung
 Käse-Panierung - Mailänder-Panierung (Italien)
 Kokosraspel-Panierung
 Nuss-Panierung
 Sesam-Käse-Panierung
 
  
 Klassische
Grundteige: 1 Tütchen Trockenhefe entspricht 25g frische Hefe.
 
6 Löffel 
Teig - Grundrezept für Tortenboden für ObsttortenBackpulverteig und Weinsteinteig - Grundrezept
 Biskuitteig für Tortenboden - Grundrezept
 Blätterteige, alle - Grundrezepte
 Brandteige, 
alle - Grundrezepte
 Buttermürbteig - Grundrezept
 Essigteig für 
Obstboden - Grundrezept
 Falscher 
Hefeteig - Grundrezept, Hefeteig-Ersatz
 Hefeteig - Grundrezept
 Hefeteig mit Ei - Grundrezept
 Hermann-Brief: 
Hermann Kuchen - Hermannteig, Ansatz, Füttern, Backen
 Knetteig - 
Grundrezept, und alles über "das Blindbacken"
 Knüppelteig - Stockbrot,
    Steckerlbrot - für  Lagerfeuer oder Holzkohlengrill
 Mürbteig - 
Buttermürbteig - Grundrezept
 Mürbteig - Süßer 
und salziger Mürbteig 
- Grundrezepte
 Mürbteig - 
Pikanter Blitzmürbteig
 Nudelteige mit und ohne Färbung - Grundrezepte
 Oblaten Hostien - 
Oblate Hostie Teig
 Öl-Quark-Teig, Öl-Quarkteig - Teig ohne Eier - Grundrezept
 Pizzateige - 
Alle Grundrezepte
 Pizzateig
 Quark-Butterteig - Grundrezept
 Quarkteig, 
ohne Hefe für Quarkbrötchen etc - Grundrezept (DDR)
 Quark-Ölteig, Öl-Quark-Teig, Öl-Quarkteig - Teig ohne Eier - Grundrezept
 Rührteig - 
Grundrezept
 Sandteig, 
feiner - Sandkuchenteig, Grundrezept
 Sandteig mit 
Puddingpulver
 Sandteig - 
Teig ohne Eier, ohne Milch, ähnlich dem englischen Shortbread
 Sauerteig - 
Grundrezept: Traditioneller und moderner Sauerteigansatz
 Sauerteige - 
Sauerteig-Ansatz, Roggensauerteig oder Weizensauerteig ansetzen
 Strudelteig 
- Grundrezept
 Wiener 
Boden, dunkler - Wiener Masse, Tortenboden - Grundrezept
 Wiener Boden, 
heller - Wiener Masse, Tortenboden - Grundrezept
 
  
 Sonstige Teige: 
Bier-Mehl-Teig 
für Fladenbrot - nur Bier und MehlBiskuitteig mit Schokolade - Schokoladen-Biskuitkuchen
 Brickteig zum Füllen  
(Algerien, Marokko)
 Brote backen...
 Brötchen - 
Semmel Grundrezept
 Gebildebrotteig für Feste - Grundrezept
 Hundekuchen - 
Grundrezept
 Bandnudeln 
Teig
 Nudelteig ohne Ei für Pasta - Spaghettiherstellung - Grundrezept (Italien)
 Nudelteig mit Ei, für Pasta - Spaghettiherstellung - Grundrezept (Italien)
 Nudelteig mit Ei, für Lasagne und Cannelloni Grundrezept (Italien)
 Nudelteig mit Ei, 
für Teigwarenherstellung - 
Grundrezept
 Nudelteig - 
selbst gemacht, Anno 1937 (Deutschland)
 ...........
/  Für 
Nudelgerichte-Rezepte siehe hier
 Pastetenteig zur Förmchen- oder Wannenauskleidung
 Phylloteig - 
Yufkateig, Grundrezept (Tunesien)
 Pie-Teig - für 
Meat-Pie, inkl kompl. Rezept (Australien)
 Quarkteig, süßer, 
ohne Hefe - Grundrezept
 Streusel & 
Butterstreusel - 
Streuselauflage für Streuselkuchen - Grundrezept
 
  
 Interessantes: 
    FondantFudge Schokolade - Tortenglasur, Knabberei usw. (USA) - klicke hier;
 Joghurttortenfülle für Torten - Joghurtecken, Joghurttorte
 Kaffee-Creme - Mokka-Creme zum Tortenfüllen
 "Mohnback" - Ersatz für "Mohnback"
 Nougat - Nussnougat, schnittfest - Grundrezept
 Nougat - Mandelnougat, schnittfest - Grundrezept
 Nougat - 
    Nougataufstrich aus Nüssen oder Mandeln auch als Füllung
 Orangeat und Zitronat, selber gemacht
 "Sahnesteif" - selbst gemacht
 Schokolade Herstellung, selber gemacht
 Streusel Trick 
    für Streuseltorte
 Zuckerblüten - Eßbare Blütenblätter kristallisieren
 
Backtemperaturen & Backzeiten - für Teige, 
Kuchen, Torten Glasuren, 
    Guss - Kuvertüre 
    Ersatz - Cremen, Tortenfüllungen, Kuchenfüllungen
 Tortenfüllungen - Waffelfüllungen, Kuchenfüllungen, Hörnchenfüllungen
 Orangeat und Zitronat, selber gemacht
 
Zuckerkochen erklärt - Listen...  Zuckerspinnen
 Zuckerwatte selber herstellen - Zuckerwatte-Maschine
 
Blind backen - Lauch-Zwiebelkuchen blindbacken, blind gebackenKnödel, Klöße, 
Gnocci usw  -  
Grundteige
 Brezel - 
Jura-Bretzel - Bricelets Bénichon Bretzeli  (Schweiz)
 Brezel - Laugenbreze 
1
 Brezel - 
Laugenbreze 2
 Nutella, Naschi, 
Nudossi? - Nutellaersatz! - Nougatcreme selber gemacht
 Pizza, Dönner, Toast, Sandwiches, Fast Food, Burger, Hamburger, Langos, Snacks 
usw ...
 
Datschkuchen 
mit Bibiliskäs - 
Originalrezept  (Baden-Württemberg /D)Dinnete - 
Dinnele, Zwiebelkuchen  (Schwaben & Baden-Württemberg /D)
 Dünnet, 
Dünnete, Dinnet, Dünnet, Dinnele, Dünnele, Blatz - Original Schwäbische 
(Schwaben)
 Feuerflecken 
- Feuerfleck, Brotfladen aus der Pfanne (Österreich)
 Feuerflecken - 
Feuerfleck, Brotteigfladen vom Lagerfeuer, Grill
 Flammkuchen (Elsass)
 Hitzkuchen, schwäbischer, original aus Sauerteig (Schwaben)
 Kartoffelpita - Pita aus Kartoffelteig  (Jugoslawien)
 Kartoffelpita - Kartoffelstrudel
 Kartoffelpizza 
- Kartoffelpizze
 Wähe - 
Bauernwähe  (Schweiz)
 Wähe - 
Schweizer Wähen, süße oder pikante (Schweiz)
 Wähe - Basler 
Faschtewaije - Original Basler Fastenwähe (Schweiz)
 
Suppentassen gebacken - Teig-SuppentassenTassen-Deckeln gebacken - Blätterteig-Deckel für Suppentassen
 
  
  Backen zum Fest: 
Osterrezepte zum BackenSilvester 
    Glücksbringer selbst gebacken
 Weihnachten - 
Backrezepte
 
  
  Links zu Themen-Hauptseiten: 
 Salz&Pfeffer Rezepte - Startseite
 Infos&Fun 
            allerlei - Startseite
 
 Bauernkalender - Wetterkalender
 Hochzeit - Rund um die Hochzeit
 |