| 
 Fisch Rezepte, 4 Portionen: Tintenfisch Grundrezepte Fischrezepte vom 
Fischkoch zum 
Nachkochen
 500 g Tintenfische: Kalamare oder Sepia GRILL-MARINADE:5 Chilischoten, rote, frische
 4 Knoblauchzehen
 2 Schalotten
 2 cm Ingwerknolle, frische
 2 cm Galgant, frische
 1 Zitronengras
 2 EL Zucker
 2 EL Fischsauce
 1 EL Sojasauce
 1 Zitrone, den Saft hiervon
   ZUBEREITUNG: VORBEREITUNG: Dies alles kann auch der Fischhändler bereits vor dem Kauf 
vorbereiten. Insbesondere, die Tintenblase entfernen!! Sepia haben eher runden Körperbeutel und kurze Tentakel.Kalmare sind lang gestreckt mit lange Fangarmen.
 Beide Tintenfische sind, bevor sie geputzt werden, von einer 
dünnen Haut überzogen, die schwärzlich (Sepia) oder hellviolett wirkt (Kalmar). 
Man kann jene leicht abziehen.  Die Fangarme lassen sich mit Kopf und Innereien einfach aus dem 
Körper ziehen. Tintenblase entleeren, entfernen. Im Inneren steckt zudem eine 
feste Kalkschale, die man entfernen muss. (Es ist übrigens das gleiche weiße 
Material, das man Vögeln in den Käfig hängt, damit sie ihre Schnäbel daran 
wetzen.)
 Körper gründlich unter Fließwasser ausspülen. Kopf und Innereien schneidet man 
unter den Fangarmen ab entsorgt sie. Alles übrige ist essbar.
   ZUBEREITUNG:
 Tintenfische gründlich säubern und putzen. Je nach Größe nur längs halbieren 
oder die Körperbeutel (Tintenfischtube) zudem in mundgerechte Stücke schneiden. 
Diese an der Außenseite jeweils mit scharfen Messer mit eng nebeneinander 
gesetzten parallelen Schnitten einkerben, genau solche Schnitte um 90 Grad 
versetzt nochmals anbringen, so dass sich die Schnitte kreuzen.
 Dadurch 
entsteht nicht nur ein Muster, es wird dadurch auch die Textur der oft ganz 
schön bissfesten Tintenfische aufgeschlossen. Die Stücke werden dadurch zart und 
lassen sich mit Genuss verspeisen. Nun kann der Tintenfisch gegrillt oder gekocht werden....   Tintenfisch Grillen: GRILL-MARINADE:Entkernten Chilischoten, Knoblauch, Schalotten, Ingwer, Galgant und Zitronengras 
sehr fein hacken. Mit Zucker, Fischsauce, Sojasauce und Zitronensaft aufkochen, 
bis der Zucker geschmolzen ist.
 Abgekühlt über die vorbereiteten Tintenfische gießen. Sie 
sollten mind 12 Stunden darin ziehen, indieser Zeit öfter drehen und wenden.
 GRILLEN:Auf zuvor in Wasser eingeweichte Holzspießchen (Schaschlick-Spieße) stecken. 
Über Holzkohle grillen (oder in der Pfanne).
   Tintenfisch Kochen: Hierzu sollte der Tintenfisch zusätzlich im Tiefkühlfach 
angefroren werden!  Dadurch brechen die 
Nervenstränge, was zur Folge hat, dass der Tintenfisch beim Kochen nicht zäh 
wird.  Für das Abkochen einen Sud aus Wasser, Lorbeerblättern, 
Schalotten, Knoblauchzehen und weißem Pfeffer herstellen.  Tintenfisch erst mehrmals in den heißen Sud tauchen und wieder 
heraus ziehen, erst dann ca 20 Min kochen. - Der Tintenfisch ist gar, wenn man 
mit einem Messer in die Fangarme sticht und es leicht wieder heraus zu ziehen 
ist.  Den erkalteten Tintenfisch in Stücke schneiden, mit Marinade 
bestehend aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Basilikumblätter, Salz&Pfeffer 
anmachen und sofort servieren.   
 Informationen zu 
 
Fisch-Rezepte,  Fisch-Tipps, 
Lexikon: Tintenfisch lateinisch Sepia genannt:Zehnarmigen Kopffüßer mit abgeflachtem ovlane Körper. Die vom Mantel 
überwachsene Schale, der  Schulp, ist kalkig und dient Kanarienvögel im 
Käfig zum Schnabelwetzen.
   
 Diese Seiten könnten sie interessieren: 
 Inhaltsverzeichnis
            von: Fisch und Meeresfrüchte Rezepte vom Fischkoch
 Kochrezepte Startseite:  
* Salz&Pfeffer Rezepte *
 
 Sushi 
Rezepte - japanischer Sushireis, Sushi, Maki, 
Nori...
 Chinesische Rezepte aus China
 Japanische Rezepte aus Japan
 Insektenrezepte 
Krokodilrezepte Schlangenrezepte....
 Lagerfeuer, Grill-Rezepte - Outdoor-Rezepte
 
            Infos&Fun 
Startseite
            - www.kirchenweb.at
    
 |