| 
 Fisch Rezepte, 4 Portionen: Graved Lachs aus Schweden Lachs-Fischrezepte vom 
Fischkoch zum 
Nachkochen
 1 kg frischer Lachs (Mittelstück)1 EL Pfefferkörner, schwarze
 6 EL Meersalz, grobes
 4 EL Zucker
 2-3 Bund Dille
   ZUBEREITUNG: FISCHHÄNDLER: Er soll das Lachsstück längs teilen, Mittelgräte und andere Gräten entfernen, Haut jedoch
        belassen.
 DAHEIM: Pfefferkörner mit Mörser zerstoßen (oder mit flacher Messerklinge zerdrücken). Mische
        Zucker und Salz hinzu. Lachsstücke mit 1/3 der Beizmischung rundum gut einreiben.
 Dille fein hacken, mit restlicher Beizmischung auf der Innenseite der Lachsstücke verteilen. Nun die Lachsstücke mit den Fleischinnenseiten aufeinander legen.  Fisch
        in Gefrierbeutel einwickeln. Auf die geschichteten Fischstücke 
        etwas Schweres stellen oder legen (z.B. gefüllte Flasche), um den Fisch 
        zusammen zu pressen.                                                                                                                                                   KÜHLSCHRANK: Etwa 2-3 Tage marinieren aber alle 12 Std. ein mal wenden!
                                                                                                                                                   
        Nach der Beizzeit Sud abgießen. SERVIEREN:Anschließend alle Kräuter gut abkratzen und den Lachs in hauchdünne 
        Scheiben schneiden. Dickere Scheiben Graved Lachs kann man auch grillen. 
        Mit Zitronenscheiben und Dill garnieren. Als Hauptgericht mit 
        Kartoffeln, auch als Vorspeise und auf dem Brot.
 LAGERUNG:Der Graved-Lachs ist nun im Kühlschrank max 7 Tage haltbar.
        Du kannst ihm aber auch auf Vorrat über Monate hinweg einfrieren!
 Variante: Wacholderbeeren und 1 Glas Gin über die Lachsstücke geben Gehört zum 'Julbord', 
zum traditionellen
 Weihnachtstisch.
 Man kann den Lachs auch bereits
        fertig als Graved-Lachs erwerben, doch kostet er dann um einiges mehr 
als selbst hergestellt...   
 Informationen zu 
 
Lachs-Rezepte,  Lachs-Tipps, 
Lexikon: Gravedlachs - Gravlax - bedeutet wörtlich übersetzt: "Eingegrabener Lachs", da die Fische früher mit den Beizstoffen in Erdlöcher 
gelegt und mit Steinen beschwert wurden, um durch den entstehenden Druck Würze 
hinein und Wasser hinaus zu drücken. In Skandinavien ist Gravedlachs bis zu 30% 
teurer als Räucherlachs.
 Lachs beim Einkauf:Man beachte, das das aufgedruckte Haltbarkeitsdatum auf der Verpackung jeweils 
noch einige Tage Gültigkeit hat, wenn man den Fisch verzehrt! Da oft der Verderb 
bei Fisch bereits früher als deklariert beginnen könnte....
 Man unterscheidet grundsätzlich zwischen günstigen Zuchtlachs 
und dem teuren echten Wildlachs. "Wildlachs":Nur wenn WILDLACHS auf der Verpackung steht, handelt es sich auch um Wildlachs!!
 Es sind natürliche, in Naturgewässern aufgewachsenen Wildlachse, die sich nur 
von Krabben und Krebse nähren.
 "Zuchtlachse":Tragen meist fantasievolle Bezeichnungen um die Bezeichnung "Zucht" zu 
verschleiern, wie:
 Graved Lachs, Wildwasserlachs, Echter Lachs, Echter Irischer Lachs, Echter 
Räucherlachs, Biolachs, Ökolachs, Irland Bio-Räucherlachs, Fjordlachs, 
Baltilcachs, Supérieurlachs, Sibirischer Lachs, Grönlandlachs usw.......
 Zuchtlachse werden in Aquakulturen (Massenfischhaltung) mit Kunstfutter, 
Fischabfällen, Farbstoffen, Wachstumshormonen, Antibiotika.... nach Bedarf- 
individuell gefüttert!
 Lachsarten:Keta-Lachs, Hundslachs (Oncorhynchus keta): Er ist der bedeutendste 
Caviar-Lieferant;
 Atlantischer Lachs (Salmo salar);
 Buckellachs (Oncorhynchus gorbuscha);
 Huchen (der Donaulachs) (Hucho hucho);
 Königslachs (Oncorhynchus tschawytscha);
 Rotlachs (Oncorhynchus nerka);
 Silberlachs (Oncorhynchus kisutch);
 Weißlachs (Stenodus leucichthys);
 
  
 Diese Seiten könnten sie interessieren: 
 Inhaltsverzeichnis
            von: Fisch und Meeresfrüchte Rezepte vom Fischkoch
 Kochrezepte Startseite:  
* Salz&Pfeffer Rezepte *
 
 Sushi 
Rezepte - japanischer Sushireis, Sushi, Maki, 
Nori...
 Chinesische Rezepte aus China
 Japanische Rezepte aus Japan
 Insektenrezepte 
Krokodilrezepte Schlangenrezepte....
 Lagerfeuer, Grill-Rezepte - Outdoor-Rezepte
 
            Infos&Fun 
Startseite
            - www.kirchenweb.at
    
 |