| 
 Informationen zu 
 
Fisch-Rezepte,  Fisch-Tipps, 
Lexikon: Zur 
Beachtung, es gilt seit 2004 ein spez.  Jagdverbot
für Haie! Die Entscheidung, 
Haie im Atlantischen Ozean zu schützen, die wegen ihrer Schwanzflossen oft 
grausam verstümmelt werden, ist ein Schritt in die richtige Richtung. 
Naturschützer hoffen damit auch auf Schutzmaßnahmen für andere weltweit 
gefährdete Arten. 
 Die neue Vereinbarung verbietet das so genannte "shark finning", wobei Fischer 
den Haien die Flossen abschneiden und den Körper einfach zurück ins Meer werfen, 
weil sie Platz für noch mehr Schwanzflossen brauchen. Haifischflossen gelten in 
Asien als Delikatesse und werden sehr teuer gehandelt: Haifischflossensuppe 
verkauft sich in Singapur für über 100 Dollar. Laut UN werden jedes Jahr mehr 
als 100 Millionen Haie getötet.
 
 Rezepte dienen nur als 
Anschauungsmaterial!
 
 Kirchenweb distanziert sich 
ausdrücklich von der Verwendung dieser Rezepte!!! Sie dienen lediglich der 
Information!!!
 
  Fisch Rezepte, 4 Portionen: Cazón en Adobo aus Spanien Fischrezepte vom 
Fischkoch zum 
Nachlesen
 750 g Haifisch (Cazón) (Ersatz Thunfisch, Schwertfisch) MARINADE:50 ml Olivenöl
 50 ml Weinessig
 1 EL Wasser
 3 Knoblauchzehen, gehackt
 Prise Cumin
 1 TL Oregano
 1/4 TL Paprikapulver, edelsüß
 1/2 TL Salz
 1/2 TL Pfeffer
 SOWIE:Mehl
 Olivenöl
 BEILAGE:Frühlingszwiebel
 Karotten (Möhren)
 und Gemüse der Saison nach Wahl
   ZUBEREITUNG: Fisch in 4cm große Würfel schneiden. Haut und Gräten entfernen. 
In eine Glasschüssel geben. MARINADE:Öl, Essig, Wasser, Knoblauch, Cumin, Oregano, Paprikapulver, Salz&Pfeffer 
vermengen. Über den Fisch geben und behutsam mischen. Über Nacht im Kühlschrank 
mit Folie abgedeckt marinieren lassen.
 FRITTIEREN:Fisch aus der Marinade heben, gut abtropfen lassen.
 In Mehl wenden und in einer Pfanne mit heißem Öl frittieren, bis 
er goldbraun und knusprigist. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm halten.
 BEILAGE:In der übrigen Marinade Frühlingszwiebeln, Karotten und anderes Gemüse kochen. 
Gerade so viel Wasser zugeben, dass es bedeckt ist. Abtropfen lassen und 
zusammen mit dem fritierten Fisch servieren.
  
 
 Diese Seiten könnten sie interessieren: 
 Inhaltsverzeichnis
            von: Fisch und Meeresfrüchte Rezepte vom Fischkoch
 Kochrezepte Startseite:  
* Salz&Pfeffer Rezepte *
 
 Sushi 
Rezepte - japanischer Sushireis, Sushi, Maki, 
Nori...
 Chinesische Rezepte aus China
 Japanische Rezepte aus Japan
 Insektenrezepte 
Krokodilrezepte Schlangenrezepte....
 Lagerfeuer, Grill-Rezepte - Outdoor-Rezepte
 
            Infos&Fun 
Startseite
            - www.kirchenweb.at
    
 |