| 
 Fisch Rezepte, 4 Portionen: Bachforelle gebraten Fischrezepte vom 
Fischkoch zum 
Nachkochen
 2 mittelgroße Forellen250 g frische, geputzte Eierschwammerl (Pfifferlinge)
 1 Schalotte, fein geschnitten
 100 g Pinienkerne
 2 Zweige Petersilie
 2 kleine Zweige Rosmarin
 1 Zitrone
 Mehl
 2 EL Butter
 Salz&Pfeffer
 
 ZUBEREITUNG: Forellen (ausgenommen, innen und außen) gut unter fließendem 
kaltem Wasser abspülen, innen und außen mit Küchenpapier trocken getupft!  Innenseiten mit Salz einreiben. Je einen Petersilien- und einen 
Rosmarinzweig in die Bauchhöhle legen, Fische in Mehl wenden, überflüssiges Mehl 
gut abschütteln.  Pfanne auf mittlere bis starke Hitze (Elektro: z.B. auf "4" von 
"6") setzen, 2 EL Butter zugeben und aufschäumen lassen. Wenn Butter leicht 
bräunt, Forellen in die Pfanne geben. Auf jeder Seite etwa 6 Min Minuten lang 
braten lassen (bestimme selber, ob die Fische außen "Gold" oder "Braun" werden 
sollen. Bei "Gold" bleiben sie innen saftig, bei "Braun" werden sie leicht 
mehlig). - Fische heraus nehmen und im Rohr warm stellen.  1 EL frische Butter in der nun leeren Fischpfanne aufschäumen 
lassen, Eierschwammerl, Schalotte und Pinienkerne 3 Min lang anrösten, mit etwas 
Weißwein ablöschen und den Alkohol kurz einkochen lassen. Als Beilage zu den 
Forellen servieren, die nun erst mit Zitrone beträufelt und außen gesalzen 
werden dürfen.   
 Informationen zu 
 
Fisch-Rezepte,  Fisch-Tipps, 
Lexikon: Die "Pikante Variante": Die Fische mit dünnen, leicht 
geräuchertem Speck ummanteln, bevor sie in Mehl gewendet und gebraten werden. 
Guten Appetit.   
 Diese Seiten könnten sie interessieren: 
 Inhaltsverzeichnis
            von: Fisch und Meeresfrüchte Rezepte vom Fischkoch
 Kochrezepte Startseite:  
* Salz&Pfeffer Rezepte *
 
 Sushi 
Rezepte - japanischer Sushireis, Sushi, Maki, 
Nori...
 Chinesische Rezepte aus China
 Japanische Rezepte aus Japan
 Insektenrezepte 
Krokodilrezepte Schlangenrezepte....
 Lagerfeuer, Grill-Rezepte - Outdoor-Rezepte
 
            Infos&Fun 
Startseite
            - www.kirchenweb.at
    
 |