| 
 DDR Fernsehkoch TV-Rezept 
für 4 Portionen: Fischstäbchen Toast 
Spreewaldgruß
 Deutsche Demokratische Republik
 4 ToastbrotscheibenButter
 12 Fischstäbchen
 Öl, zum Braten
 4 EL Mayonnaise
 Meerrettich, frisch gerieben
 1/2 Apfel, frisch gerieben
 Zitronensaft
   ZUBEREITUNG TIPPS: Auf leicht mit Butter bestrichene Toastbrotscheiben je 3 
gebratene Fischstäbchen legen. Mayonnaise mit Meerrettich, Apfel und einigen 
Tropfen Zitronensaft verrühren. Diese Mischung über die Fischstäbchen geben.  Das Toast kann noch mit Scheiben von sauren Gurken oder 
marinierter Paprikafrucht und Petersilie garniert werden.   
 Informationen zu 
DDR Rezepte, DDR-Tipps, 
Lexikon: Deutsche Demokratische Republik
 DDR Fernseh-Fischkoch Rudolf Kroboth:Ab 1960-1972 gabs das Motto "Fisch auf jeden Tisch" und wurden 
          Dienstag abends in der Sendereihe " Tip des Fischkochs..." von Koch 
          Rudolf Kroboth im DDR-TV vorgeführt.
 Rudolf Kroboth, 1920-1986, propagierte im Auftrag der 
          DDR-Fischwirtschaft den Fischkonsum. 1966 kamen mitkochende Zuschauer 
          in der Sendung hinzu. Zudem entstand zweite, monatlich gezeigte 
          Sendung des Fischkochs: "Rendezvous für Feinschmecker". Nach 6 Jahren 
          strahlte der DFF bereits die 200. Sendung aus und Rudolf Kroboth 
          erhielt den "Silbernen Lorbeer". 1972 lief die letzte Sendung weil dem Staat die Gelder für div. 
          Fischereirechte ausgegangen waren! So musste das Ministerium nach 700 
          Sendungen die Fischkoch-Sendung absetzen, da der Rohstoff Fisch für 
          die Kochtöpfe der Genossen ausblieb.
             
 Links zu Themen-Hauptseiten: Deutsche Demokratische Republik
 
 Inhaltsverzeichnis 
von: Deutsche 
Demokratische Republik - DDR Rezepte
 Kochrezepte Startseite:  
* Salz&Pfeffer Rezepte *
 
            Infos&Fun 
Startseite - www.kirchenweb.at 
    
 |