| Rezept für 1,5 L 
Flasche: FÜR DEN 1. ANSATZ:1 L Branntwein
 100 g Rosenblätter, frische
 100 g Orangenblüten
 2 g Zimtblüten
 1 g Nelken
 
 ZUM FERTIGMACHEN:
 250 g Zucker
 2 EL Rosenwasser
 2 EL Orangenblütenwasser
 3 Blatt Blattgold aus 22 Karat (od Goldschaum)
   ZUBEREITUNG: Fülle in eine Flasche (Flaschen): Branntwein, Rosenblätter, 
Orangenblüten, Zimtblüten, Nelken. Flasche erst mal nun 14 Tage ziehen lassen. Zucker läutern, vermischt den destillierten Branntwein mit 
demselben, fügt Rosen- und Orangenblütenwasser und in kleine Blättchen 
geschnittenes Blattgold (od Goldschaum) hinzu. In klare, hübsche Flaschen abfüllen und verkorken. Goldwasser an 
kühlem Orte aufbewahren.   Informationen zu Rezepte, Tipps, 
Lexikon: Das original Danziger Goldwasser:
 Ist ein klarer Gewürzlikör. Enthält 40 Vol.-% Alkohol sowie Goldplättchen aus 
22-karätigem Blattgold. Das genaue Rezept ist nicht bekannt, man verwendet 
jedoch Anis, Kurkuma, Pfefferkraut, Orangenblüten und Rosenholz.
 
 Im Jahre 1598 gründete der aus Holland stammende Ambrosien Vermöllen in Danzig 
seine Liqueurfabrik. Aus dem Jahre 1606 stammt ein Rezeptbuch, das sorgsam 
gehütet, die vielen Zeiten überstanden hat. So liegt das Originalrezept für 
"Danziger Goldwasser" bis heute vor.
 
 300 Jahre wurde das Goldwaser in Danzig hergestellt. Nach der Isolation Danzigs 
1922 durch den Versailler Vertrag zog die Likörfabrik "Der Lachs" nach Berlin 
um. Nach dem 2.Weltkrieg musste die Firma abermals umziehen. Diesmal nach 
Nörten-Hardenberg, zur Gräflichen Kornbrennerei  Hardenberg, wo das 
Goldwasser nach Originalrezept von 1606 noch heute hergestellt wird.
 Likör:Likör ist ein Branntwein. Dieser wird mittels Einlegen oder 
          Destillation von Pflanzensubstrakten erzeugt. Alkoholgehalt zwischen 
          15-55%.
 Likör Kategorien: Crémelikör, Emulsionslikör, Fruchtlikör, Kaffeelikör, Kräuterlikör, 
          Gewürzlikör, Bitterlikör, Whiskylikör.
   
            Links zu Themen-Hauptseiten:
 Inhaltsverzeichnis von - * Alkoholische Getränke *
 Kochrezepte Startseite * Salz&Pfeffer Rezepte *
 
            Infos&Fun 
Startseite - www.kirchenweb.at  |