Hundeerziehung - Das Anspringen von Personen |
Das Anspringen
(hinauf springen) an Leuten ist mitunter nervig, obgleich der Hund es als
freundliche Geste für sein gegenüber von natur aus wertet. Dies muss man ihm
ehest abgewöhnen. Oder wäre es ihnen später rechtens, sie würden hübsch
angezogen abends in ein Theater gehen wollen, und ihr Hund verabschiedet sich
von ihnen durch Anspringen? Ihr dunkles Gewand wäre voll mit Hundehaaren bzw.
voll Tapser. Ebenso würde er alle(!) ihm freundlich gesinnten Personen auf der
Straße etc. anspringen....
Die 1. Übung:
Der Hund will sie
freundlich gemeint, so wie andere Hunde im Hunderudel auch, anspringen. Trotzdem
darf er das konsequent nicht, auch nicht im Spiel später!
So wie der Hund
Anstalten macht zu Springen, ziehen sie stets flink ihr Knie an, so dass der
Hund daran kaum vorbei bzw. hoch kommt! Im gleichen Moment geben sie ihm das
Kommando "NEIN!".
1. Hund kommt von
alleine...
2. Hund rufen
3. Hund loben
Reagieren sie,
aber auch alle anderen Personen rund um den Hund anfangs konsequent stets genau
so, wird er sich das Anspringen baldigst abgewöhnen und wissen, "aha Menschen
darf ich nicht wie Hunde begrüßen".
Bücken sie sich
und loben und streicheln ihn zukünftig, wenn er sich ihnen normal nähert, zur
Begrüßung!
|